In meiner Praxis folge ich einer ganzheitlichen Theorie bezüglich der Schmerzentstehung. Bewegung und Bewusstsein stehen unmittelbar in Zusammenhang. Ist dieser Kreislauf in der Sensorik oder in der Motorik unterbrochen, ist die Funktion an dieser Stelle gestört. Die Wahrnehmung dieser Störung erfolgt unter anderem als Schmerz oder Missempfindung.
Ursachen liegen häufig in unbewussten Fehlhaltungen wie z.B. durch falsches Sitzen am Schreibtisch oder im Auto, Stress und Dauerbelastungen bei Leistungsdruck, finden sich auf Grund von Angewohnheiten wie Schultern hochziehen, nach einseitigen Belastungen wie auf Krücken laufen, durch alte Verletzungen, Operationen, Narben etc.. Damit verbunden können chronische Verspannungen in Muskulatur, Faszien und Bindegewebe der Haut sein, die Sie willentlich nicht lösen können, weil Sie Ihnen nicht bewusst sind.
Mit der Behandlung ist es möglich, die Funktion des gestörten Bereiches wieder herzustellen und die Verspannungen aufzulösen. Sowohl die Ursachen als auch die aufrechterhaltenden Faktoren der Beschwerden werden berrücksichtigt und so kann es zu einer nachhaltigen Beschwerdefreiheit kommen.
Mein Ziel ist es, eine homöopathische Arznei zu finden, die als kleinstmögliche Gabe eine größtmögliche Aktivierung der Selbstheilungskraft Ihres Systems bewirkt. Der Heilungsprozess soll auf allen Ebenen des menschlichen Daseins – körperlich, emotional und mental – nach klar definierten Gesetzmäßigkeiten erfolgen. Der korrekte Verlauf dieses Prozesses wird beurteilt, indem die Veränderungen aller relevanten Symptome überprüft werden.
Nach der Ähnlichkeitsregel wird für die Behandlung eines kranken Menschen ein Arzneistoff gesucht, der beim Gesunden eine ähnliche Symptomatik hervorruft, wie sie der Therapeut beim Kranken beobachtet. Die natürliche Krankheit wird also gleichsam von einer künstlichen – ähnlichen – Krankheit überlagert, wodurch die Selbstheilungskräfte des Organismus angestoßen werden.
Homöopathische Medikamente basieren auf natürlichen Stoffen in extremer Verdünnung (Potenzen) und kommen dadurch dem wachsenden Widerwillen vieler Patienten gegenüber chemischen Präparaten entgegen. Die Therapie verkörpert in geradezu idealer Weise eine „sanfte“ Medizin und ist mit der Körpertherapie sehr gut kombinierbar.
Die sich ergänzenden Verfahren können es Ihnen ermöglichen, aus dem Teufelskreis der Schmerzen, Verspannungen und Fehlhaltungen zu entkommen, wieder beweglich zu werden und mehr Lebensqualität zurückzuerlangen. Erste Voraussetzung zum Gelingen der Therapie ist Ihre Mitarbeit. Sie sollten bereit sein, Haltungen zu verändern sowie Zusammenhänge in Bezug auf Körperfunktionen lernen und verstehen zu wollen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |